Mit Holzbausteinen spielen alle Kinder gerne. Wichtig ist jedoch, dass die Holzbausteine mit ungiftigen Farben bunt lackiert sind oder auch naturbelassen sind. Je mehr Holzbausteine vorhanden sind, je größer sind die Möglichkeiten, damit die Kinder ihre Fantasien ausleben können. Im Spiel lernen die kleinen Baumeister den Umgang mit verschiedenen Formen und Farben. Beim Bau von hohen und komplexen Bauwerken wird spielerisch die Feinmotorik der Kleinen geschult. Dabei gilt natürlich: Je kleiner die Kinder sind, umso größer sollten die Holzbauklötze sein, denn Kinder unter 3 Jahren könnten zu kleine Steine aus Versehen verschlucken.
Das spielzeug-laedle.de führt nur qualitativ hochwertiges und schönes Holzspielzeug von namhaften Herstellern. Wir legen Wert darauf, dass alle unsere Produkte einen hohen Sicherheitsstandard haben. Und natürlich liegt uns die Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen. Unser Shop ist von Trusted Shops zertifiziert, damit ist Ihr Kauf abgesichert. Sie haben die Wahl zwischen vielen Bezahlmöglichkeiten und der Versand der Ware erfolgt schnellstens. Wir freuen uns auf Sie. Ihr spielzeug-laedle
Donnerstag, 24. Januar 2013
Holzbausteine, sicher und stabil, für kreatives Bauen
Mit Holzbausteinen spielen alle Kinder gerne. Wichtig ist jedoch, dass die Holzbausteine mit ungiftigen Farben bunt lackiert sind oder auch naturbelassen sind. Je mehr Holzbausteine vorhanden sind, je größer sind die Möglichkeiten, damit die Kinder ihre Fantasien ausleben können. Im Spiel lernen die kleinen Baumeister den Umgang mit verschiedenen Formen und Farben. Beim Bau von hohen und komplexen Bauwerken wird spielerisch die Feinmotorik der Kleinen geschult. Dabei gilt natürlich: Je kleiner die Kinder sind, umso größer sollten die Holzbauklötze sein, denn Kinder unter 3 Jahren könnten zu kleine Steine aus Versehen verschlucken.
Mit Holzbausteinen spielen alle Kinder gerne. Wichtig ist jedoch, dass die Holzbausteine mit ungiftigen Farben bunt lackiert sind oder auch naturbelassen sind. Je mehr Holzbausteine vorhanden sind, je größer sind die Möglichkeiten, damit die Kinder ihre Fantasien ausleben können. Im Spiel lernen die kleinen Baumeister den Umgang mit verschiedenen Formen und Farben. Beim Bau von hohen und komplexen Bauwerken wird spielerisch die Feinmotorik der Kleinen geschult. Dabei gilt natürlich: Je kleiner die Kinder sind, umso größer sollten die Holzbauklötze sein, denn Kinder unter 3 Jahren könnten zu kleine Steine aus Versehen verschlucken.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen